DatenschutzerklärungA) ALLGEMEINE INFORMATIONENName und Kontaktdaten des VerantwortlichenZweckverbandzurWasserversorgungder BetzensteingruppeAlter Brunnen 291282 BetzensteinTelefon: 09244/982 833 - 0Telefax: 09244/982 833 - 33E-Mail: info@zvw-betzensteingruppe.deKontaktdaten der DatenschutzbeauftragtenSieerreichenunserebehördliche Datenschutzbeauftragte unter:Landratsamt BayreuthFrau Michaela LindnerMarkgrafenallee 595448 BayreuthTel. 0921 728 142E-Mail:datenschutz@lra-bt.bayern.deund michaela.lindner@lra-bt.bayern.deZweckeundRechtsgrundlagenfürdie Verarbeitung personenbezogener DatenZweckderVerarbeitungistdieErfüllungderunsvom GesetzgeberzugewiesenenöffentlichenAufgaben, insbesondere der Information der Öffentlichkeit.DieRechtsgrundlagefürdieVerarbeitungIhrerDaten ergibtsich,soweitnichtsanderesangegebenist,aus Art.4Abs.1desBayerischenDatenschutzgesetzes (BayDSG)inVerbindungmitArt.6Abs.1UAbs.1 Buchst.ederDatenschutzgrundverordnung(DSGVO). Demnachistesunserlaubt,diezurErfüllungeiner unsobliegendenAufgabeerforderlichenDatenzu verarbeiten.Empfänger von personenbezogenen DatenDieFirmakomunaGmbH(Anschrift:Wallerstraße2, 84032Altdorf)erhältimRahmenvonSupport-, Pflege-undWartungsarbeitenteilweisenZugriffauf Datensätze.DieFirmaKamstrupA/SDeutschland(Anschrift: Werderstraße23-25,68165Mannheim)erhältim RahmenvonSupport-,Pflege-undWartungsarbeiten teilweisen Zugriff auf Datensätze.DieFirmaRIWAGmbH(Anschrift:Zwingerstr.2, 87435Kempten)erhältimRahmenvonSupport-, Pflege-undWartungsarbeitenteilweisenZugriffauf Datensätze.DieSparkasseBayreutherhältimZugeder GebührenabrechnungZugriffaufdieuns,vom KundenüberlassenenBankdatenmittelsSEPA-Lastschriftverfahren.DieSparkasseForchheimerhältimZugeder GebührenabrechnungZugriffaufdieuns,vom KundenüberlassenenBankdatenmittelsSEPA-Lastschriftverfahren.DieVR-BankBayreuth-HoferhältimZugeder GebührenabrechnungZugriffaufdieuns,vom KundenüberlassenenBankdatenmittelsSEPA-Lastschriftverfahren.DanebenerhaltendieMitgliedsgemeinden abrechnungsrelevanteDatenfürdie Abwasserbeseitigung.GegebenenfallswerdenIhreDatenandie zuständigenAufsichts-und RechnungsprüfungsbehördenzurWahrnehmungder jeweiligen Kontrollrechte übermittelt. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten DieDatenwerdengespeichert,solangeeinRechtauf AnschlussanderöffentlichenWasserversorgung bestehtundeszurBerechnungder VerbrauchsgebührenundBeiträgeerforderlichist.Die Löschungfindetnacheinerangemessenen Nachbearbeitungsfriststatt.Soweitdabeigesetzliche Aufbewahrungsfristeneingehaltenwerdenmüssen(z. B.Handels-undSteuerrecht)betragendieseinder Regel 10 Jahre.DieineinemFunkwasserzählergespeichertenDaten werdennach500Tagengelöscht.SoweitimEinzelfall zurAbwehrvonGefahrenfürdenordnungsgemäßen BetriebderöffentlichenWasserversorgungsanlage Datenausgelesenwerden,erfolgtdieLöschung, sobalddieDatenfürdiesenZwecknichtmehr erforderlich sind, spätestens aber nach fünf Jahren.Ihre RechteSoweitwirvonIhnenpersonenbezogeneDaten verarbeiten,stehenIhnenalsBetroffener nachfolgende Rechte zu:-SiehabendasRechtaufAuskunftüberdiezuIhrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).-SolltenunrichtigepersonenbezogeneDaten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).-LiegendiegesetzlichenVoraussetzungenvor,so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 17 und 18 DSGVO).-WennSieindieVerarbeitungeingewilligthaben odereinVertragzurDatenverarbeitungbestehtund dieDatenverarbeitungmithilfeautomatisierter Verfahrendurchgeführtwird,stehtIhnen gegebenenfallseinRechtaufDatenübertragbarkeitzu (Art. 20 DSGVO).-FallsSieindieVerarbeitungeingewilligthabenund dieVerarbeitungaufdieserEinwilligungberuht, könnenSiedieEinwilligungjederzeitfürdieZukunft widerrufen.DieRechtmäßigkeitderaufgrundder EinwilligungbiszumWiderruferfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt. SiehabendasRecht,ausGründen,diesichausIhrer besonderenSituationergeben,jederzeitgegendie VerarbeitungIhrerDatenWidersprucheinzulegen, wenndieVerarbeitungausschließlichaufGrundlage desArt.6Abs.1Buchst.eoderfDSGVOerfolgt(Art. 21 Abs. 1 Satz 1 DSGVO).Beschwerderecht bei der AufsichtsbehördeWeiterhinbestehteinBeschwerderechtbeim BayerischenLandesbeauftragtenfürden Datenschutz.DiesenkönnenSieunterfolgenden Kontaktdaten erreichen:Postanschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München Adresse: Wagmüllerstraße 18, 80538 München Telefon: 089 212672-0 Telefax: 089 212672-50 E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de Internet: https://www.datenschutz-bayern.de/ Weitere InformationenFürnähereInformationenzurVerarbeitungIhrer DatenundzuIhrenRechtenkönnenSieunsunterden oben(zuBeginnvonA)genanntenKontaktdaten erreichen.B) INFORMATIONEN ZUM INTERNETAUFTRITTTechnische UmsetzungUnserWebserverwirddurchdieTelekomDeutschland GmbHbetrieben.DievonIhnenimRahmendes BesuchsunseresWebauftrittsübermittelten personenbezogenenDatenwerdendaherinunserem Auftrag durch dieTelekom Deutschland GmbHLandgrabenweg 15153227 Bonnverarbeitet.ProtokollierungBeijedemZugriffaufunsereWebsitewerdenvon unserem Seitenprovider folgende Daten gespeichert:-IP-Adresse-Zeitpunkt des Zugriffs-welche Datei aufgerufen wurde-welcher Status Code der Aufruf hatte ( https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode )-von welcher Seite der Besucher gekommen ist( https://de.wikipedia.org/wiki/Referrer )-der User Agent des Besuchers ( https://de.wikipedia.org/wiki/User_Agent )-ggf.werdenFehlerinderProgrammierungder Seite angezeigtDieDatenwerdenverwendet,umeinensicherenund performantenBetriebderPlattformzugewährleisten. AnHanddieserLogfileswerdenz.B.Sicherheitsmechanismengefüttert,dieAttackenauf diePlattformabweisen.ImFehlerfallhelfendiese Informationen bei der Ursachenforschung. ImHomepageDesignerwerdendieDatenverwendet, umeineanonymisierteZugriffsstatistikzurVerfügung zu stellen.DadieseDatennichtzustatistischenZwecken gespeichertundnach7Tagenwiedergelöscht werden, ist die Speicherung DSGVO konform.ImHomepageCenterwerdenaufgrundvon anonymisiertenLogfilesDSGVO-konformeStatistiken erzeugt.AlleDaten,dieimZusammenhangmitdemHosting gespeichertwerden,werdenausschließlichin Deutschland auf deutschen Servern gespeichert.Aktive KomponentenWirverwendenaktiveKomponentenwieJavascript, Java-AppletsoderActive-X-Controls.DieseFunktion kanndurchdieEinstellungIhresInternetbrowsersvon Ihnen abgeschaltet werden.CookiesWir setzen und verwenden keine Cookies.
DatenschutzerklärungA) ALLGEMEINE INFORMATIONENName und Kontaktdaten des VerantwortlichenZweckverbandzurWasserversorgungder BetzensteingruppeAlter Brunnen 291282 BetzensteinTelefon: 09244/982 833 - 0Telefax: 09244/982 833 - 33E-Mail: info@zvw-betzensteingruppe.deKontaktdaten der DatenschutzbeauftragtenSieerreichenunserebehördlicheDatenschutzbeauftragte unter:Landratsamt BayreuthFrau Michaela LindnerMarkgrafenallee 595448 BayreuthTel. 0921 728 142E-Mail:datenschutz@lra-bt.bayern.deund michaela.lindner@lra-bt.bayern.deZweckeundRechtsgrundlagenfürdieVerarbeitung personenbezogener DatenZweckderVerarbeitungistdieErfüllungderunsvom GesetzgeberzugewiesenenöffentlichenAufgaben, insbesondere der Information der Öffentlichkeit.DieRechtsgrundlagefürdieVerarbeitungIhrerDaten ergibtsich,soweitnichtsanderesangegebenist,ausArt.4 Abs.1desBayerischenDatenschutzgesetzes(BayDSG)in VerbindungmitArt.6Abs.1UAbs.1Buchst.eder Datenschutzgrundverordnung(DSGVO).Demnachistes unserlaubt,diezurErfüllungeinerunsobliegenden Aufgabe erforderlichen Daten zu verarbeiten.Empfänger von personenbezogenen DatenDieFirmakomunaGmbH(Anschrift:Wallerstraße2, 84032Altdorf)erhältimRahmenvonSupport-,Pflege- und Wartungsarbeiten teilweisen Zugriff auf Datensätze.DieFirmaKamstrupA/SDeutschland(Anschrift: Werderstraße23-25,68165Mannheim)erhältimRahmen vonSupport-,Pflege-undWartungsarbeitenteilweisen Zugriff auf Datensätze.DieFirmaRIWAGmbH(Anschrift:Zwingerstr.2,87435 Kempten)erhältimRahmenvonSupport-,Pflege-und Wartungsarbeiten teilweisen Zugriff auf Datensätze.DieSparkasseBayreutherhältimZugeder GebührenabrechnungZugriffaufdieuns,vomKunden überlassenenBankdatenmittelsSEPA-Lastschriftverfahren.DieSparkasseForchheimerhältimZugeder GebührenabrechnungZugriffaufdieuns,vomKunden überlassenenBankdatenmittelsSEPA-Lastschriftverfahren.DieVR-BankBayreuth-HoferhältimZugeder GebührenabrechnungZugriffaufdieuns,vomKunden überlassenenBankdatenmittelsSEPA-Lastschriftverfahren.DanebenerhaltendieMitgliedsgemeinden abrechnungsrelevante Daten für die Abwasserbeseitigung.GegebenenfallswerdenIhreDatenandiezuständigen Aufsichts-undRechnungsprüfungsbehördenzur Wahrnehmung der jeweiligen Kontrollrechte übermittelt. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten DieDatenwerdengespeichert,solangeeinRechtauf AnschlussanderöffentlichenWasserversorgungbesteht undeszurBerechnungderVerbrauchsgebührenund Beiträgeerforderlichist.DieLöschungfindetnacheiner angemessenenNachbearbeitungsfriststatt.Soweitdabei gesetzlicheAufbewahrungsfristeneingehaltenwerden müssen(z.B.Handels-undSteuerrecht)betragendiesein der Regel 10 Jahre.DieineinemFunkwasserzählergespeichertenDaten werdennach500Tagengelöscht.SoweitimEinzelfallzur AbwehrvonGefahrenfürdenordnungsgemäßenBetrieb deröffentlichenWasserversorgungsanlageDaten ausgelesenwerden,erfolgtdieLöschung,sobalddieDaten fürdiesenZwecknichtmehrerforderlichsind,spätestens aber nach fünf Jahren.Ihre RechteSoweitwirvonIhnenpersonenbezogeneDaten verarbeiten,stehenIhnenalsBetroffenernachfolgende Rechte zu:-SiehabendasRechtaufAuskunftüberdiezuIhrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).-SolltenunrichtigepersonenbezogeneDatenverarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).-LiegendiegesetzlichenVoraussetzungenvor,sokönnen Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 17 und 18 DSGVO).-WennSieindieVerarbeitungeingewilligthabenoderein VertragzurDatenverarbeitungbestehtunddie DatenverarbeitungmithilfeautomatisierterVerfahren durchgeführtwird,stehtIhnengegebenenfallseinRecht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).-FallsSieindieVerarbeitungeingewilligthabenunddie VerarbeitungaufdieserEinwilligungberuht,könnenSie dieEinwilligungjederzeitfürdieZukunftwiderrufen.Die RechtmäßigkeitderaufgrundderEinwilligungbiszum WiderruferfolgtenDatenverarbeitungwirddurchdiesen nicht berührt. SiehabendasRecht,ausGründen,diesichausIhrer besonderenSituationergeben,jederzeitgegendie VerarbeitungIhrerDatenWidersprucheinzulegen,wenn dieVerarbeitungausschließlichaufGrundlagedesArt.6 Abs.1Buchst.eoderfDSGVOerfolgt(Art.21Abs.1Satz1 DSGVO).Beschwerderecht bei der AufsichtsbehördeWeiterhinbestehteinBeschwerderechtbeimBayerischen LandesbeauftragtenfürdenDatenschutz.Diesenkönnen Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:Postanschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München Adresse: Wagmüllerstraße 18, 80538 München Telefon: 089 212672-0 Telefax: 089 212672-50 E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de Internet: https://www.datenschutz-bayern.de/ Weitere InformationenFürnähereInformationenzurVerarbeitungIhrerDaten undzuIhrenRechtenkönnenSieunsunterdenoben(zu Beginn von A) genannten Kontaktdaten erreichen.B) INFORMATIONEN ZUM INTERNETAUFTRITTTechnische UmsetzungUnserWebserverwirddurchdieTelekomDeutschland GmbHbetrieben.DievonIhnenimRahmendesBesuchs unseresWebauftrittsübermitteltenpersonenbezogenen Daten werden daher in unserem Auftrag durch dieTelekom Deutschland GmbHLandgrabenweg 15153227 Bonnverarbeitet.ProtokollierungBeijedemZugriffaufunsereWebsitewerdenvonunserem Seitenprovider folgende Daten gespeichert:-IP-Adresse-Zeitpunkt des Zugriffs-welche Datei aufgerufen wurde-welcher Status Code der Aufruf hatte ( https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode )-von welcher Seite der Besucher gekommen ist( https://de.wikipedia.org/wiki/Referrer )-der User Agent des Besuchers ( https://de.wikipedia.org/wiki/User_Agent )-ggf.werdenFehlerinderProgrammierungderSeite angezeigtDieDatenwerdenverwendet,umeinensicherenund performantenBetriebderPlattformzugewährleisten.An HanddieserLogfileswerdenz.B.Sicherheitsmechanismengefüttert,dieAttackenaufdie Plattformabweisen.ImFehlerfallhelfendiese Informationen bei der Ursachenforschung. ImHomepageDesignerwerdendieDatenverwendet,um eineanonymisierteZugriffsstatistikzurVerfügungzu stellen.DadieseDatennichtzustatistischenZweckengespeichert undnach7Tagenwiedergelöschtwerden,istdie Speicherung DSGVO konform.ImHomepageCenterwerdenaufgrundvon anonymisiertenLogfilesDSGVO-konformeStatistiken erzeugt.AlleDaten,dieimZusammenhangmitdemHosting gespeichertwerden,werdenausschließlichinDeutschland auf deutschen Servern gespeichert.Aktive KomponentenWirverwendenaktiveKomponentenwieJavascript,Java-AppletsoderActive-X-Controls.DieseFunktionkanndurch dieEinstellungIhresInternetbrowsersvonIhnen abgeschaltet werden.CookiesWir setzen und verwenden keine Cookies.
Datenschutz, Impressum
und Haftungsauschluss
ImpressumHERAUSGEBERZweckverband zur Wasserversorgung der Betzensteingruppe Alter Brunnen 291282 BetzensteinTelefon: 09244 982 833 - 0Telefax: 09244 982 833 - 33E-Mail: info@zvw-betzensteingruppe.deVertretungsberechtigter: Werner Otto (1. Vorsitzender)USt-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE229149560VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALTZweckverbandzurWasserversorgungder Betzensteingruppe, Alter Brunnen 2, 91282 BetzensteinNamentlichgekennzeichneteInternetseitengebendie AuffassungenundErkenntnissedergenanntenPersonen wieder.NUTZUNGSBEDINGUNGENTexte,Bilder,GrafikensowiedieGestaltungdieser Internetseiten können dem Urheberrecht unterliegen.Nichturheberrechtlichgeschütztsindnach§5des Urheberrechtsgesetzes (UrhG)-Gesetze,Verordnungen,amtlicheErlasseund BekanntmachungensowieEntscheidungenundamtlich verfasste Leitsätze zu Entscheidungen und-andereamtlicheWerke,dieimamtlichenInteressezur allgemeinenKenntnisnahmeveröffentlichtwordensind, mitderEinschränkung,dassdieBestimmungenüber ÄnderungsverbotundQuellenangabein§62Abs.1bis3 und§63Abs.1und2UrhGentsprechendanzuwenden sind.AlsPrivatpersondürfenSieurheberrechtlichgeschütztes MaterialzumprivatenundsonstigeneigenenGebrauchim Rahmendes§53UrhGverwenden.EineVervielfältigung oderVerwendungurheberrechtlichgeschütztenMaterials dieserSeitenoderTeilendavoninanderenelektronischen odergedrucktenPublikationenundderenVeröffentlichung istnurmitunsererEinwilligunggestattet.Diese EinwilligungerteilenaufAnfragediefürdenInhalt Verantwortlichen.DerNachdruckunddieAuswertungvon PressemitteilungenundRedensindmitQuellenangabe allgemein gestattet.WeiterhinkönnenTexte,Bilder,Grafikenundsonstige DateienganzoderteilweisedemUrheberrechtDritter unterliegen.AuchüberdasBestehenmöglicherRechte DrittergebenIhnendiefürdenInhaltVerantwortlichen nähere Auskünfte.HAFTUNGSAUSSCHLUSSAlleaufdieserInternetseitebereitgestelltenInformationen habenwirnachbestemWissenundGewissenerarbeitet undgeprüft.EineGewährfürdiejederzeitigeAktualität, Richtigkeit,VollständigkeitundVerfügbarkeitderbereit gestelltenInformationenkönnenwirallerdingsnicht übernehmen.EinVertragsverhältnismitdenNutzerndes Internetangebots kommt nicht zustande.WirhaftennichtfürSchäden,diedurchdieNutzungdieses Internetangebotsentstehen.DieserHaftungsausschlussgilt nicht,soweitdieVorschriftendes§839BGB(Haftungbei Amtspflichtverletzung)einschlägigsind.Füretwaige Schäden,diebeimAufrufenoderHerunterladenvonDaten durchSchadsoftwareoderderInstallationoderNutzung vonSoftwareverursachtwerden,übernehmenwirkeine Haftung. LinksVonunsereneigenenInhaltensindQuerverweise(„Links“) aufdieWebseitenandererAnbieterzuunterscheiden. DurchdieseLinksermöglichenwirlediglichdenZugangzur NutzungfremderInhaltenach§8Telemediengesetz.Bei dererstmaligenVerknüpfungmitdiesenInternetangeboten habenwirdiesefremdenInhaltedaraufhinüberprüft,ob durchsieeinemöglichezivilrechtlicheoderstrafrechtliche Verantwortlichkeitausgelöstwird.Wirkönnendiese fremdenInhalteabernichtständigaufVeränderungen überprüfenunddaherauchkeineVerantwortungdafür übernehmen.Fürillegale,fehlerhafteoderunvollständige InhalteundinsbesonderefürSchäden,dieausder NutzungoderNichtnutzungvonInformationenDritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.DESIGN UND PROGRAMMIERUNG: WMdesignWitschel MatthiasSchulstraße 3291355 HiltpoltsteinTelefon: 09192 / 201 88 05E-Mail: admin@wmdesignonline.dehttp://www.wmdesignonline.de/